- Aktuelle Seite:
-
Start
-
Forum
-
Auswahl Foren
-
Fragen zum Versicherungsschutz
- Frage als Betreiber
Frage als Betreiber
- Valesca
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 115
- Thank you received: 0
23 Mai 2013 17:42 #1
by Valesca
Replied by Valesca on topic Aw: Frage als Betreiber
Wir bieten jeglichen Versicherungsschutz für Seilgartenbetreiber.So auch gegen das Wetter wie Sturm ab WIndstärke 8,Hagel, Eis und Schneedruck.Feuer durch Blitzschlage aber auch durch Brand und Explosion verursacht.Dazu versichern weiter Gefahren wie Einbruch in die Gebäude /WInterlager und Auffräumungskosten nach einem versicherten Schaden.Sollte ein einzelner Baum innerhalb der Anlage ersetzt werden müssen.Wird der Baum durch einen Masten ersetzt.
Vorraussetzungen
Wiederkehrende jährliche Inspektionen der ANlage
Vorlage von Lageplänen und Baumgutachten
Einzelprüfung bei Vorschäden in den letzten 5Jahren
Regelmäßige Kontrollen außerhalb der Saison und nach Extremwetterlagen.
Lagerung der Betriebsstillstand innerhalb einer geschlossenen Ortschaft.
Gute mechanische Sicherung der Gebäude und des WInterlagers.
Vorraussetzungen
Wiederkehrende jährliche Inspektionen der ANlage
Vorlage von Lageplänen und Baumgutachten
Einzelprüfung bei Vorschäden in den letzten 5Jahren
Regelmäßige Kontrollen außerhalb der Saison und nach Extremwetterlagen.
Lagerung der Betriebsstillstand innerhalb einer geschlossenen Ortschaft.
Gute mechanische Sicherung der Gebäude und des WInterlagers.
Please Anmelden to join the conversation.
- Guido
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 6
- Thank you received: 0
21 Mai 2013 18:26 #2
by Guido
Frage als Betreiber was created by Guido
Da das Wetter immer unbeständiger wird und somit Schäden immer häufiger enstehen.Ist meine Frage versichern sie auch einen Waldhochseilgarten ? Und wie würden sie einzelne Bäume ersetzen? Was versichern sie noch?Welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein?
Please Anmelden to join the conversation.
Time to create page: 0.025 seconds