- Aktuelle Seite:
-
Start
-
Forum
-
Auswahl Foren
-
Fragen zum Versicherungsschutz
- Braucht man eine Trainerhaftpflichtversicherung?
Braucht man eine Trainerhaftpflichtversicherung?
- Valesca
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 115
- Thank you received: 0
28 Feb 2013 14:37 #1
by Valesca
Replied by Valesca on topic Aw: Braucht man eine Trainerhaftpflichtversicherung?
Generell kommt es auf den EInzelfall an.Die meisten Betreiber verfügen über eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung für Ihre Aktivitäten, da sie den Versicherungschutz teilweise gegenüber ihren Auftraggebern nachweisen müssen. Hierbei ist zumeist die Beauftragung von "Subunternehmer"-also auch von freien Mitarbeitern- mitversichert. Jedoch fehlt in den meisten Verträgen der Einschluss der persönlichen Haftpflicht der freien der freien Mitarbeitern, so dass der Versicherer bei einem eindeutigen Verschulden des Trainers das Geld von diesem zurückforden kann.Die Trainerhaftpflichtversicherung schützt einen davor, wenn Auftraggeber oder Kunde des Auftraggebers von einen als Trainer Schadenersatz für (auch nur angeblich)vom Trainer verursachten und verschuldete Schadenfällen verlangen.Der Auftraggeber kann die Beauftragung von verschiedenen Voraussetzungen abhängig machen ( Erste Hilfe, Höhenrettung, Trainerausbildung und auch Haftpflichtversicherung).Im Rahmen seiner Gesamtverantwortung gehört der Nachweis einer ordnungsgemäßen Absicherung der freien Mitarbeitern heute zum guten Standart. Trotzdem sollte jeder Trainer zum eigenen Schutz für sich die Trainerhaftpflichtversicherung abschließen.
Please Anmelden to join the conversation.
- Britta
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 28
- Thank you received: 0
25 Feb 2013 15:25 #2
by Britta
Braucht man eine Trainerhaftpflichtversicherung? was created by Britta
Brauche ich eine Trainerhaftpflichtversicherung oder bin ich über meinen HSG Betreiber mit versichert???
Please Anmelden to join the conversation.
Time to create page: 0.022 seconds