Schadenmeldung

Wünschen Sie eine schnelle und unkomplizierte Schadenregulierung?
Nutzen Sie unser Formular zur Schaden- Erstmeldung.

Hier geht es zum Formular.

CallBack

Name 
Tel. 
Bitte Folgendes eingeben: kzxu Helfen Sie mit Spam zu vermeiden!
    

Wie muss der Betreuungsschlüssel bei behinderten Personen sein?

21 Aug 2011 19:57 - 17 Dez 2011 20:16 #1 by Valesca
Replied by Valesca on topic Aw: Betreungsschlüssel
Grundsätzlich kann ein Trainer die Verantwortung für Behinderte nicht übernehmen. Es ist erforderlich das eine entsprechende Betreungsperson die Behinderten begleite oder der Trainer verfügt über entsprechende Zusatsqualifikationen. Sofern durch diese besondere Betreungsperson die Behinderung ausgeglichen ist oder kompensiert kann der übliche Betreunungsschlüssel heran gezogen werden. Ist das nicht möglich muss die Teilnahmefähigkeit so geprüft werden, das entweder eine eins zu eins Betreung im Seil oder der Trainer praktikabel ist und die Behinderung ausgleicht! In allen anderen Fällen ist zu prüfen ob ; eine eins zu eins Betreung im Seil ; eine Betreung von sicht vom Boden aus oder eine Beschränkung auf Parcours Übungen die Praktikabel ist und die Behinderung kompensiert. Eine wichtiger Hinweis ein generelles verbot von Teilnahmen von Behinderten in Seilgärten ist regelmäßig ein Verstoß gegen das Allgemeine gleichbehandlungsgesetz und kann zu Schadenersatz ansprüchen führen.

Please Anmelden to join the conversation.

20 Jun 2011 11:57 - 01 Jun 2012 18:53 #2 by Hannes
Wie sollte der Betreuungsschlüssel bei Behinderten sein?
Dürfen Blinde und Gehörlose in den HSg?

Please Anmelden to join the conversation.

Time to create page: 0.031 seconds
Powered by Kunena Forum