- Aktuelle Seite:
-
Start
-
Forum
-
Auswahl Foren
-
Trainer in Seilgärten und Kletterhallen
- Gefährdungseinschätzung
Gefährdungseinschätzung
- Valesca
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 115
- Thank you received: 0
05 Sep 2012 19:03 #1
by Valesca
Replied by Valesca on topic Aw: Gefährdungseinschätzung
Für die konkret Haftung des Trainers muss es zu einer Verletzung seiner Pflichten durch Tun oder Unterlassen gekommen sein. Hierbei sind folgende Faktoren zur Einschätzung der Intensität der jeweiligen Verpflichtung besonders bedeutsam und müssen nachweisbar im Vorhinein berücksichtigt werden(Gefährdungseinschätzung):
Einsichtsfähigkeit der Teilnehmer
Hier wird insbesondere Berücksichtigt, ob der Teilnehmer in der Lage ist die Situation und die Anweisungen des Trainers zu verstehen und umzusetzen, Hierbei sind Alter, intellektuelle Fähigkeiten aber auch Vorerfahrung der Teilnehmer zu berücksichtigen. Maßgeblich ist dabei der sogenannte Empfängerhorizont.Es ist also nicht wichtig was man gesagt hat , sondern dass, was verstanden werden konnte.
Modelldes Wissensensstärkeren
Durch seine Ausbildung und Erfahrung ist der Trainer grundsätzlich viel besser als der Teilnehmer mit möglichen Konsequenzen der ausgeübten Tätigkeit vertraut.Gerade hieraus können sich haftungsverstärkende Argumente gerade beim Unterlassen ergeben.DIes gilt insbesondere auch bei Personen, mit denen keine vertraglichen Beziehung besteht.
Einsichtsfähigkeit der Teilnehmer
Hier wird insbesondere Berücksichtigt, ob der Teilnehmer in der Lage ist die Situation und die Anweisungen des Trainers zu verstehen und umzusetzen, Hierbei sind Alter, intellektuelle Fähigkeiten aber auch Vorerfahrung der Teilnehmer zu berücksichtigen. Maßgeblich ist dabei der sogenannte Empfängerhorizont.Es ist also nicht wichtig was man gesagt hat , sondern dass, was verstanden werden konnte.
Modelldes Wissensensstärkeren
Durch seine Ausbildung und Erfahrung ist der Trainer grundsätzlich viel besser als der Teilnehmer mit möglichen Konsequenzen der ausgeübten Tätigkeit vertraut.Gerade hieraus können sich haftungsverstärkende Argumente gerade beim Unterlassen ergeben.DIes gilt insbesondere auch bei Personen, mit denen keine vertraglichen Beziehung besteht.
Please Anmelden to join the conversation.
- Britta
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 28
- Thank you received: 0
02 Sep 2012 11:58 #2
by Britta
Gefährdungseinschätzung was created by Britta
Was ist eine Gefährdungseinschätzung?Und im welchen Fall wird der Trainer haftbar gemacht?
Please Anmelden to join the conversation.
Time to create page: 0.023 seconds