- Aktuelle Seite:
-
Start
-
Forum
-
Auswahl Foren
-
Trainer mit weiteren erlebnispädagogischen und handlungsorientierten Tätigkeiten
- Was sind Tiergestützte Interventionen?
- Forum
- Auswahl Foren
- Trainer mit weiteren erlebnispädagogischen und handlungsorientierten Tätigkeiten
- Was sind Tiergestützte Interventionen?
Was sind Tiergestützte Interventionen?
- Valesca
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 115
- Thank you received: 0
13 Apr 2016 18:22 #1
by Valesca
Was sind Tiergestützte Interventionen? was created by Valesca
Oft werden wir gefragt wo ist der Unterschied zwischen den ganzen Tiergestützten Interventionen und worauf sollte man achten wenn man sich spezialisiert. Hier nun vielleicht eine Antwort die etwas Klarheit mit sich bringt wo der unterschied in der Tiergestützten Intervention liegt.
Unter dem Begriff „Tiergestützte Intervention“ wird der Einsatz von Tieren in erzieherisch-pädagogisch-therapeutischen Praxisfeldern verstanden. Der Oberbegriff umschreibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Tiergestützte Aktivitäten, Tiergestützte Pädagogik und Tiergestützte Therapieformen
Tiergestützte Aktivitäten sind sporadische Aktivitäten, die von Personen mit dafür geeigneten Tieren durchgeführt werden, um das Wohlergehen und die Lebensqualität der Zielgruppe zu verbessern.
Tiergestützte Pädagogik gliedert sich in die Bereiche „tiergestützte Didaktik“ und „tiergestützte Förderung“.
Tiergestützte Didaktik
Im Rahmen der tiergestützten Didaktik werden geeignete Tiere im Kindergarten und in der Schule durch Pädagogen eingesetzt, um Lernprozesse anzuregen und Lernfortschritte zu erzielen.
Tiergestützte Förderung
Bei der tiergestützten Förderung handelt es sich um tiergestützte Interventionen auf Grundlage einer individuellen Förderplanung um die vorhandenen Ressourcen eines Kindes zu stärken, Entwicklungsrückstände nachzureifen und unzulänglich ausgebildete Fähigkeiten zu verbessern. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen, wobei der sozio-emotionale Bereich einen Förderschwerpunkt darstellt. Durchgeführt wird die tiergestützte Förderung von Sonderpädagogen mit speziell ausgebildeten und trainierten Tieren.(Quelle/ZitatWikipädia)
Unter dem Begriff „Tiergestützte Intervention“ wird der Einsatz von Tieren in erzieherisch-pädagogisch-therapeutischen Praxisfeldern verstanden. Der Oberbegriff umschreibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Tiergestützte Aktivitäten, Tiergestützte Pädagogik und Tiergestützte Therapieformen
Tiergestützte Aktivitäten sind sporadische Aktivitäten, die von Personen mit dafür geeigneten Tieren durchgeführt werden, um das Wohlergehen und die Lebensqualität der Zielgruppe zu verbessern.
Tiergestützte Pädagogik gliedert sich in die Bereiche „tiergestützte Didaktik“ und „tiergestützte Förderung“.
Tiergestützte Didaktik
Im Rahmen der tiergestützten Didaktik werden geeignete Tiere im Kindergarten und in der Schule durch Pädagogen eingesetzt, um Lernprozesse anzuregen und Lernfortschritte zu erzielen.
Tiergestützte Förderung
Bei der tiergestützten Förderung handelt es sich um tiergestützte Interventionen auf Grundlage einer individuellen Förderplanung um die vorhandenen Ressourcen eines Kindes zu stärken, Entwicklungsrückstände nachzureifen und unzulänglich ausgebildete Fähigkeiten zu verbessern. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen, wobei der sozio-emotionale Bereich einen Förderschwerpunkt darstellt. Durchgeführt wird die tiergestützte Förderung von Sonderpädagogen mit speziell ausgebildeten und trainierten Tieren.(Quelle/ZitatWikipädia)
Please Anmelden to join the conversation.
- Forum
- Auswahl Foren
- Trainer mit weiteren erlebnispädagogischen und handlungsorientierten Tätigkeiten
- Was sind Tiergestützte Interventionen?
Time to create page: 0.022 seconds