1. Gegenstand der Versicherung
Versichert sind alle Besucher, Trainer und Helfer (auch Honorarkräfte) die aktiv im Seilgarten des Versicherungsnehmers tätig sind, gegen die Unfälle die sie in dieser Zeit erleiden.
Mitversichert gelten inaktive Teilnehmer und Zuschauer.
Versicherungsschutz besteht bis zur vereinbarten Höchstanzahl an Besuchern, Trainern die sich gleichzeitig im Gefahrenbereich des Seilgartens (Aufstieg bis Abstieg der Parcoure und Einzelelemente) befinden.
2. Versicherungssummen
Variante A
- 50.000 € bei Grundinvalidität
- 125.000 € bei Vollinvalidität
- 10.000 € bei Unfalltod
- 10.000 € für Bergungskosten
- 10.000 € für kosmetische Operationen
Variante B
- 100.000 € bei Grundinvalidität
- 250.000 € bei Vollinvalidität
- 10.000 € bei Unfalltod
- 10.000 € für Bergungskosten
- 10.000 € für kosmetische Operationen
3. Erweiterte Deckung
Die Folgen von Zeckenbissen gelten mitversichert, sofern sich der Zeckenbiss im Seilgarten ereignet hat. Die Frist zur Meldung von Invaliditätsansprüchen beginnen mit der Attestierung durch einen Arzt.
4. Beitragsberechnung
Beitragsgrundlage ist die Höchstanzahl an aktiven Besuchern, Trainern und Helfern die sich gleichzeitig im Gefahrenbereich des Seilgartens befinden. Der Jahresbeitrag beträgt je aktivem Besucher, Trainer und Helfer in
- Variante A 61,17 €
- Variante B 114,72 €
Auf der Grundlage der von Ihnen mitgeteilten Höchstzahl von 20 Teilnehmern im Gefahrenbereich des Seilgartens beläuft sich der Jahresbeitrag in
- Variante A 1.223,40 €
- Variante B 2.294,40 €
inklusive Versicherungssteuer.
Sofern ausdrücklich gewünscht können wir Ihnen bei entsprechendem Beitragsnachlaß auch geringere Versicherungssummen zur Verfügung stellen.
5. Vertragslaufzeit
Der Vertrag läuft zunächst für ein Jahr und verlängert sich dann von Jahr zu Jahr sofern er nicht gekündigt wird.