1. Gegenstand der Versicherung
Versichert gilt die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers aus allen Tätigkeiten, Eigenschaften und Rechtsverhältnissen die im Zusammenhang stehen mit dem Betrieb eines Post- und Paketdienstes, insbesondere gelten Personen- und Sachschäden versichert, die im Zusammenhang stehen mit der Abholung und Zustellung von Brief- und Paketsendungen.

2. Versicherungssummen
Die Versicherungssummen betragen
1.500.000 € für Personenschäden
500.000 € für Sachschäden
150.000 € für Mietsachschäden durch Brand, Blitzschlag, Explosion
30.000 € für Tätigkeitsschäden bei der Abholung und Zustellung bei einer
Selbstbeteiligung von 10 %, mindestens 50,00€ höchstens 500,00€
25.000 € für Vermögensschäden
15.000 € für Schäden durch Verlust fremder Schlüssel
(auch General-Hauptschlüssel) bei einer Selbstbeteiligung von 50,00 €
Die Versicherungssummen stehen je Versicherungsjahr maximal zweifach zur Verfügung. Eine generelle Selbstbeteiligung ist nicht vorgesehen.

3. Beitragsberechnung
Die Beitragsberechnung erfolgt personenabhängig. Für Pauschal- und Teilzeitkräfte wird je Person ein Beitrag von jährlich 3,03 € und für Vollzeitmitarbeiter von jährlich 6,07 € erhoben.
Vorbehaltlich einer höheren Personenzahl beläuft sich der Jahresbeitrag auf
285,19 € zuzüglich der gesetzlichen Versicherungssteuer.

4. Beitragspflichtige Deckungserweiterung
- Private Haftpflichtversicherung für den Inhaber/ Geschäftsführer 46,20€
- Erhöhung der Deckungssumme für Personen- und Sachschäden auf
pauschal 2.000.000 €. Zuschlag 10,00%*
pauschal 3.000.000 €. Zuschlag 20,00%*
* Jeweils auf die Mitarbeiterprämie und die anteilige Mindestprämie

5. Abwählbare Einschlüsse
- Verlust fremder Schlüssel -17,50 €
- Mietsachschäden durch Brand, Blitzschlag, Explosion -46,20 €
6. Vertragslaufzeit
Die Vertragslaufzeit beträgt grundsätzlich 1 Jahr mit Verlängerungsklausel, wobei eine kalenderjährliche Laufzeit zugrunde gelegt wird.

7. Grundlage der Versicherung
Allgemeine Versicherungsbedingungen zur Haftpflichtversicherung (AHB)